Springe zum Inhalt

Nach Absprache mit unserem Kreisschützenverbandsvorsitzenden, Wilfried Mundt, wird auch für unseren Kreisschützenverband die RWK "Feuerwaffen" für das Sportjahr 2020 hiermit abgesagt.

Bereits am 24.04.2020 wurde die RWK "Feuerwaffen" und "Vorderlader" seitens des NSSV abgesagt.

Begründung:
- keine RWK auf Bezirks- und Landesverbandsebene seitens des NSSV
- Übernahme der Klasseneinteilung in das Sportjahr 2021 seitens des NSSV
- keine Möglichkeit des Aufstiegs in die Bezirksligen
- RWK müssten auch in den Sommerferien stattfinden
- Problematik der Mannschaftsbildung in den Sommerferien
- kürzere Taktung der Wettkämpfe
- keine Gewährleistung der Sicherheitsabstände auf allen Ständen

Udo Herrmann
Kreisschießsportleiter

Ich orientiere mich derzeit an den Informationen aus der niedersächsischen Staatskanzlei, die z.B. mit dem heutigen Tag eine zeitnahe Wiederaufnahme (Schieß-)sport nach dem 25. Mai angekündigt hat.

Aber auch die Internetseiten des DOSB (Corona: „Die zehn Leitplanken des DOSB“), des DSB und des NSSV sind für uns relevant. Erst von hier kommen Startsignal und Auflagen für die Wiederaufnahme unseres Schießbetriebes.

Aufgrund der Tatsache (… meine Kenntnis vom heutigen Tag), dass vermutlich ab 1. September 2020 wieder größere Veranstaltungen zulässig sind, habe ich derzeit immer noch die Hoffnung auf Durchführung der Kreiskönigsfeier und des damit verbundenen Kreiskönigsschießens.

Liebe Grüße aus Feggendorf und bleibt bitte alle gesund!

Wilfried Mundt
Vorsitzender (KSV "DSC")

Landesverbandsmeisterschaften
Alle Landesverbandsmeisterschaften sind, mit Ausnahme der LM "Lichtschießen" im November, seitens des NSSV-Präsidiums abgesagt worden.

Kreisverbandsmeisterschaften
Alle ursprünglich geplanten Kreisverbandsmeisterschaften finden nicht statt. Mögliche Ausnahmen bilden die kreisinternen KMs "LG- und KK-Auflage (DSC)". Termine werde ich frühzeitig bekanntgeben.

Unser Referent Bogen, Michael Paty, hat sich mit seinem Alvesroder Ansprechpartner abgestimmt und geplant, im Juni eine Kreisverbandsmeisterschaft "Bogen" nachzuholen. 

Rundenwettkämpfe "Feuerwaffen"
Die Wettkampfpläne wurden von mir erneut angepasst und können im RWK-Onlinemelder eingesehen werden. Die Rundenwettkämpfe beginnen im Juni.
Es gilt aber nach wie vor: keine Start ohne meine explizite Freigabe!
Alle Rundenwettkämpfe auf NSSV-Ebene sind vom Landesschießsportleiter, Reihard Zimmer, abgesagt worden!

Kreiskönigsschießen
Der Termin für die Abgabe der Kreiskönigsstreifen (Qualifikation) wird auf den 21.06.2020 verschoben. Die Finals, "Lichtschießen" / "Luftgewehr" sind für den 11. und 12.07.2020 geplant.

Rundenwettkampfpokal
Das Schießen um den Rundenwettkampfpokal werden wir ebenfalls verlegen. Sobald alle Qualifikanten feststehen, werde ich mit den jeweiligen Vereinsschießsportlern abstimmen, welcher Termin im Juli oder August möglich wäre. Gern würde ich unsere Kreiskönigsfeier nutzen, um diesen Pokal dem Sieger aushändigen zu können.

Kreisvergleichsschießen
Das von uns auszurichtende Kreisvergleichsschießen habe ich absagen müssen, aber zeitgleich zugesagt, die Ausrichtung im nächsten Jahr zu übernehmen, falls dies gewünscht wird.

Alle o.a. Termine und Entscheidungen sind als vorläufig zu betrachten und gelten, sofern seitens der jeweiligen Corona-Pandemie keine offiziellen Einschränkungen mehr bestehen!

Udo Herrmann
Kreisschießsportleiter

Als Rundenwettkampfsieger in den Kreisligen „Damen“, „Herren“ und "Senioren" des Wettkampfes „Kleinkaliber-Auflage (DSC)“ haben sich beide Mannschaften des SSV Bennigsen und der SV Bad Münder 07 für das Finalschießen am 26.10.2019 in Eimbeckhausen qualifiziert.

Aufgrund einer bemerkenswerten Mannschaftsleistung konnte die Damenmannschaft des SSV Bennigsen das Finalschießen für sich entscheiden. (Ergebnis)

Herzlichen Glückwunsch!

Am 22.09.2019 fand das Aufstiegsschießen in Stadthagen statt. 5 Mannschaften wurden von den angeschlossenen Kreisschützenverbänden gemeldet, darunter der SV Bad Münder 07 und der SSV Bennigsen aus unserem Kreisschützenverband.

Hinter dem SV Wiedensahl belegte die Mannschaft des SSV Bennigsen den 2. Platz. Der SV Bad Münder 07 wurde Dritter. Im Sportjahr 2020 wird der SSV Bennigsen und neben dem KKSV Schulenburg unseren Kreisschützenverband in der Bezirksliga repräsentieren.

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder!

Hiermit übersende ich Euch einige Informationen aus den vergangenen Monaten.

Wichtig: Die geplante Gesamtvorstandsitzung wurde aufgrund von Terminüberschneidungen vom 02. November 2019 auf den 30. November / 14.00 Uhr verschoben. Eine entsprechende Einladung erfolgt zeitnah.

Als neuer Referent f. Öffentlichkeitsarbeit konnte Sven Behrens (SG Eldagsen) gewonnen werden; als neuer Referent für Wurfscheiben steht Phillip Heinemeyer (SV Klein Süntel) zur Verfügung. Beide wurden bis zum nächsten Kreisschützentag vom Kreisvorstand kommissarisch eingesetzt, die Kontaktdaten sind der Homepage des KSV zu entnehmen. 

Als Datenschutzverantwortlicher steht ab sofort Uwe Holle (SV Eimbeckhausen) zur Verfügung.

Der Kreisschützenverband bietet für seine Schießsportleiter und weitere Funktioner in den Vereinen eine „Auffrischung“ Erste Hilfe an. Termin: Samstag d. 14.12.2019 ca. 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Der Ort (innerhalb unseres KSV) wird noch bekanntgegeben. Anmeldungen nimmt ab sofort die Stellv. Kreisschriftführerin Regina Schwarz-Ahrens unter regina.schwarz-ahrens@gmx.de entgegen. Es stehen max. 18 Plätze zur Verfügung, bei weniger als 8 Meldungen fällt die Veranstaltung aus. Kostenträger ist die Verwaltungsberufsgenossenschaft. Sollten sich mehr als 18 Teilnehmer melden, gilt die Reihenfolge der Anmeldung. Mit der formlosen Anmeldung sind Name, Vorname, Geburtsdaten, Verein, Mailanschrift und die Funktion im Verein zu nennen.

Da es für das kommende Jahr keinen Ausrichter für das Kreisschützenfest gibt, werden die Kreiskönige im Rahmen einer Kreiskönigsfeier am Samstag d. 05. September 2020 -abends- in Lauenau/Sägewerk geehrt. Ich bitte, den Termin in den Vereinen bekannt zu geben. Weitere Informationen folgen zeitnah!

Das Deister Schützen Corps Feggendorf hat sich anlässlich des 65-jährigen Vereinsbestehens um die Ausrichtung des Kreisschützenfestes 2021 beworben!

Eine (vorläufige) Terminliste für das kommende Jahr ist diesem Schreiben beigefügt.

Mit freundlichen Schützengrüßen
Wilfried Mundt
1. Vorsitzender
Kreisschützenverband
Deister-Süntel-Calenberg e.V.